Hold Window Open After Part
Mit diesem Menüpunkt lässt sich das Verhalten des Chatraumfensters beim Verlassen des Chatraums einstellen: Ist der Menüpunkt nicht angewählt, wird das Fenster beim Verlassen des Chatraums geschlossen, ist er angewählt bleibt das Fenster geöffnet.
Dieser Befehl lässt sich nur per Mausklick anwählen, nicht durch eintippen in die Eingabezeile!
Join Channel
Mit diesem Menüpunkt lässt sich ein Chatraum, dessen Fenster durch Anwendung des Hold Window Open After Part-Befehls nach dem Verlassen des Raums geöffnet blieb, wieder betreten.
Dieser Befehl lässt sich nur per Mausklick anwählen, nicht durch eintippen in die Eingabezeile!
Part Channel
Durch anwählen dieses Befehls verlässt man den aktuellen Chatraum.
Dieser Befehl lässt sich nur per Mausklick anwählen, nicht durch eintippen in die Eingabezeile!
Add To Favorite Channels
Dieser Befehl übernimmt den aktuellen Chatraum in die Liste der Chatraum-Favoriten.
Dieser Befehl lässt sich nur per Mausklick anwählen, nicht durch eintippen in die Eingabezeile!
Clear Window
Mit Anwendung dieses Befehls löscht den Inhalt des aktuellen Chatfensters
Dieser Befehl lässt sich nur per Mausklick anwählen, nicht durch eintippen in die Eingabezeile!
Time Stamps
Mit diesem Befehl lässt sich die im Chatfenster eingeblendeten Uhrzeit auf eines der Formate hh:mm:ss, hh:mm oder mm:ss einstellen.
Dieser Befehl lässt sich nur per Mausklick anwählen, nicht durch eintippen in die Eingabezeile!
Backscroll Limit
Mit diesem Befehl lässt sich die Länge der vom Chatfenster protokollierten Eingaben auf 100, 300, 500 oder 1000 Zeilen einstellen.
/channelname
Dieser Befehl zeigt den Namen des Chatraums im Chatfenster an.
/level
Dieser Befehl zeigt den eigenen Access-Level im Chatfenster an.
/level Username
Dieser Befehl zeigt den Access-Level eines beliebigen Users innerhalb des Chatraums im Chatfenster an.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_setuserlevel
/login Passwort
Dieser Befehl ermöglicht das Betreten eines passwortgeschützten Chatraums.
änderbar mit /level_auth_login
/action Text
/me Text
/emote Text
Dieser Befehl gibt den nachfolgenden Text farblich hervorgehoben bei allen Usern des Chatraums aus.
Achtung: in vielen Chaträumen ist das Anwenden dieser Befehle unerwünscht und dem Host und den Administratoren vorbehalten!!
nur änderbar als Admin mit /setvoicelevel
/topic neues Topic
Dieser Befehl setzt ein neues Topic, das in der Raumliste und im Chatraum selbst über dem Chatfenster angezeigte Thema für den Chatraum.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_topic
/motd
Dieser Befehl zeigt die aktuelle MOTD (Message Of The Day), der Text der jedem User beim Betreten des Chatraums angezeigt wird, neu im eigenen Chatfenster an
Diesen Befehl kann jeder ausführen, sollte aber nur vom Host oder Admin ausgeführt werden.
/setmotd neue Tagesmeldung
Dieser Befehl setzt eine neue MOTD (Message Of The Day), der Text der jedem User beim Betreten des Chatraums angezeigt wird.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_setmotd
/opmsg Nachricht
Dieser Befehl ermöglicht es, einen Text zu schreiben der nur von Usern mit einem einstellbaren Mindest-Access-Level (üblicherweise den Administratoren) gelesen werden kann.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_opmsg
/kick Username
Dieser Befehl ermöglicht es, einen unerwünschten User aus dem Chatraum zu entfernen.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_kick
/ban Username
Dieser Befehl ermöglicht es, einem unerwünschtem User den erneuten Zugang zum Chatraum für eine bestimmte Zeit (voreingestellt: 5 Minuten, änderbar mit /setdefbanmin) zu verweigern. Der betreffende User wird dabei nicht aus dem Chatraum entfernt, dieses muss bei Bedarf anschließend durch den /kick-Befehl vorgenommen werden! (siehe auch /kickban)
nur änderbar als Admin mit /level_auth_ban
/ban Username 1-255
Dieser Befehl ermöglicht es, einem unerwünschtem User den erneuten Zugang zum Chatraum für die angegebene Zeit in Minuten (voreingestellt: 5 Minuten, änderbar mit /setdefbanmin) zu verweigern. Der Wert 255 bedeutet dabei einen dauerhaften Verweis aus dem Chatraum. Der betreffende User wird dabei nicht aus dem Chatraum entfernt, dieses muss bei Bedarf anschließend durch den /kick-Befehl vorgenommen werden! (siehe auch /kickban)
nur änderbar als Admin mit /level_override_defbanmin
/kickban Username
Dieser Befehl ermöglicht es, einen unerwünschten User aus dem Chatraum zu entfernen und den erneuten Zugang zum Chatraum für eine bestimmte Zeit (voreingestellt: 5 Minuten, änderbar mit /setdefbanmin) zu verweigern.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_ban und /level_auth_kick angegebenen Werte
/kickban Username 1-255
Dieser Befehl ermöglicht es, einen unerwünschten User aus dem Chatraum zu entfernen und den erneuten Zugang für die angegebene Zeit in Minuten (voreingestellt: 5 Minuten, änderbar mit /setdefbanmin) zu verweigern. Der Wert 255 bedeutet dabei einen dauerhaften Verweis aus dem Chatraum.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_ban und /level_auth_kick angegebenen Werte
/banip Username IP [SubnetMask] [1-255]
Dieser Befehl ermöglicht es, einem unerwünschtem User der den Chatraum bereits wieder verlassen hat den erneuten Zugang für eine bestimmte Zeit (voreingestellt: 5 Minuten, änderbar mit /setdefbanmin) oder die optional anzugebende Zeit in Minuten zu verweigern. Der Wert 255 bedeutet dabei einen dauerhaften Verweis aus dem Chatraum. Dazu muss zusätzlich zum Usernamen die IP-Adresse des betreffenden Users mit angegeben werden. Über den Parameter SubnetMask lassen sich ganze IP-Bereiche vom Betreten des Chatraums ausschließen. (meist nicht sinnvoll, z.B. alle User eines bestimmten Providers)
nur änderbar als Admin mit /level_auth_ban
/unban Username
Dieser Befehl ermöglicht es, einem bestimmten User nach einem vorherigen /ban-, /kickban- oder /banip-Befehl den Zugang zum Chatraum wieder zu gestatten.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_unban
/listbans
Dieser Befehl gibt eine Liste sämtlicher durch vorherige /ban-, /kickban- oder /banip-Befehle vom Chatraum ausgeschlossener User im Chatfenster aus.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_listbans
/clearbans
Dieser Befehl gestattet sämtlichen durch vorherige /ban-, /kickban- oder /banip-Befehle vom Chatraum ausgeschlossene User den erneuten Zugang zum Chatraum.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_clearbans
/setvoicelevel Access-Level
Dieser Befehl setzt den Mindest-Access-Level, den ein User benötigt um im Chatraum schreiben zu können auf den angegebenen Wert. (5-230, voreingestellt: 50). Alle User mit niedrigerem Access-Level können im Chatraum nur lesen. Um auch /action-Texte senden zu können wird ein Mindest-Access-Level benötigt, der um 10 Punkte oberhalb dieses Wertes liegt.
nur änderbar als Admin mit /level_auth_setvoicelevel
|